Stabilisat ist eine Mischung von Flugasche und Bindemittel, die in einer Mischanlage des Kraftwerks hergestellt wird oder als Finalprodukt bei der Kohlenverbrennung in Wirbelschichtfeuerung entsteht, wo die produzierte Flugasche wegen technologischer Modifizierung des Brennstoffs bereits Kalk enthält.
Stabilisat wird im feuchten oder trockenen Zustand, sofort einsatzbereit, geliefert. Als weiteres Bindemittel im Stabilisat kann Zement und Zementklinker verwendet werden.
Wo kommt das von uns gelieferte zertifizierte Stabilisat her?
Unser Hauptlieferant vom Mischstabilisat ist das Unternehmen ČEZ Energetické produkty s.r.o., und zwar aus den Kraftwerken Mělník, Chvaletice und Počerady. Bereits „fertiges“ Stabilisat aus Verbrennung in Wirbelschichtfeuerung liefern wir aus dem Kraftwerk Tisová.